
Kroatien: Die Makarska Riviera und ihre schönsten Orte
Teilen
Die Makarska Riviera zählt zu den schönsten Küstenabschnitten Kroatiens – eine Region, die nicht nur mit ihren malerischen Stränden, Pinienwäldern und charmanten Orten wie Makarska, Brist, Gradac und Ston begeistert, sondern auch mit einer einzigartigen kulinarischen Vielfalt. Wer durch die Gassen der Altstädte schlendert oder am Meer entlangspaziert, wird überall von köstlichen Düften begleitet: Frisch gegrillter Fisch und Meeresfrüchte, würzige Fleischgerichte wie Peka oder Ćevapčići, hausgemachte Olivenöle und süße Fritule-Teigbällchen gehören zu den Highlights, die einen Besuch an der Adria auch für Genießer unvergesslich machen.
Makarska – Wo Berge und Meer sich begegnen

Makarska im April | Foto: Eigene Aufnahme.
Makarska ist das lebendige Zentrum der Riviera und bietet alles, was das Herz begehrt: eine charmante Altstadt mit venezianischen Steinhäusern, den belebten Kačić-Platz, zahlreiche Cafés und eine wunderschöne Uferpromenade. Die Stadt liegt spektakulär zwischen dem steil aufragenden Biokovo-Gebirge und der azurblauen Adria. Hier kannst du morgens durch die Altstadt schlendern, nachmittags am Strand entspannen und abends das bunte Treiben an der Promenade genießen.
Ein absolutes Highlight ist der Naturpark Biokovo, der direkt hinter der Stadt beginnt. Von hier aus hast du fantastische Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Staunen. Der berühmte Skywalk auf 1228 Metern Höhe bietet einen atemberaubenden Blick über die gesamte Riviera.
Die einzigartige Kombination aus Bergen und Meer, die lebendige Atmosphäre und die Nähe zu unberührter Natur machen Makarska zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdecker und Genießer.
Brist – Das ruhige Juwel am Meer

Brist, Dalmatien | Foto: Eigene Aufnahme.
Wer es ruhiger mag, findet im kleinen Küstendorf Brist sein Paradies. Brist ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre, die freundlichen Einheimischen und die langen, von Pinien gesäumten Strände. Hier gibt es keine großen Hotels, sondern kleine Pensionen und Ferienwohnungen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
Die Pinienbäume sind das grüne Herz von Brist. Sie spenden natürlichen Schatten, verströmen ihren typischen mediterranen Duft und sorgen für ein einzigartiges Urlaubsgefühl. Das sanfte Rauschen der Nadeln im Wind und das Zirpen der Grillen begleiten dich auf jedem Schritt. Die Promenade von Brist lädt zu entspannten Spaziergängen ein und verbindet den Ort mit den Nachbardörfern Gradac und Podaca.
Die Ruhe, die Ursprünglichkeit und die malerischen Pinienwälder machen Brist zu einem perfekten Rückzugsort für alle, die Entspannung und Natur suchen.
Gradac – Langer Strand, mediterranes Flair und Pinienduft

Gradac, Dalmatien | Foto: Eigene Aufnahme.
Gradac ist der südlichste Ort der Makarska Riviera und berühmt für den längsten Strand der Region: den Gornja Vala. Über einen Kilometer erstreckt sich der feine Kiesstrand, gesäumt von Palmen, Pinien und kleinen Cafés. Die Pinienbäume spenden angenehmen Schatten und prägen das Bild der gesamten Uferpromenade. Hier kannst du dich einfach unter einen Baum legen, das Meeresrauschen genießen und die Seele baumeln lassen.
Der Ortskern von Gradac ist lebendig, aber nie überlaufen. Es gibt hübsche Plätze, eine alte Kirche und zahlreiche Restaurants, die dalmatinische Spezialitäten servieren. Wer Lust auf Bewegung hat, kann an der Promenade entlang joggen, Rad fahren oder Wassersport treiben.
Der kilometerlange Strand, das mediterrane Flair und die schattenspendenden Pinienwälder machen Gradac zum idealen Ziel für Strandliebhaber und Genießer.
Ston – Mittelalterliche Mauern und kulinarische Genüsse

Ston, Halbinsel Pelješac | Foto: Eigene Aufnahme.
Ston liegt auf der Halbinsel Pelješac und ist ein absolutes Highlight für alle, die Geschichte und gutes Essen lieben. Die Stadt ist berühmt für ihre monumentale, 5,5 Kilometer lange Festungsmauer – die längste in Europa. Ein Spaziergang auf der Mauer bietet spektakuläre Ausblicke auf die Salzfelder, das Meer und die Altstadt.
Ston ist außerdem das Zentrum der kroatischen Austernzucht. In den Buchten wachsen die berühmten Ston-Austern, die du frisch in den Restaurants oder direkt bei den Züchtern probieren kannst. Auch Muscheln und andere Meeresfrüchte sind hier ein Genuss. Die Salzgewinnung hat in Ston eine jahrhundertealte Tradition und kann bei Führungen hautnah erlebt werden.
Die beeindruckenden Festungsmauern, die jahrhundertealte Salztradition und die exzellente Meeresküche machen Ston zu einem einzigartigen Ziel an der Adria.
Die Pinienbäume – Das grüne Band der Küste
Ein besonderes Naturerlebnis an der Makarska Riviera sind die ausgedehnten Pinienwälder, die sich wie ein schützendes Band entlang der Küste ziehen. Die Pinien wachsen oft schräg zum Meer hin und bieten an den Stränden natürlichen Schatten – ein Segen an heißen Sommertagen. Ihr Duft, das sanfte Rauschen der Nadeln und das Spiel von Licht und Schatten schaffen eine Atmosphäre, die viele Besucher als typisch für die dalmatinische Küste empfinden.
Die Pinien sind nicht nur schön, sondern auch praktisch: Sie machen die Strände noch attraktiver und laden dazu ein, einfach unter einem Baum zu verweilen, ein Buch zu lesen oder ein Picknick zu machen. Für viele sind die Pinienwälder das Symbol für Sommer, Erholung und das besondere Lebensgefühl an der Adria.

Lost Place: Pinenwald in Promajna (ehemalige Kuranlage für respiratorische Erkrankungen Jugendlicher und Kinder) | Foto: Eigene Aufnahme.
Kulinarische Spezialitäten Kroatiens
Die kroatische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst und spiegelt die Einflüsse des Mittelmeers, der Berge und des Hinterlands wider. Besonders entlang der Makarska Riviera und auf der Halbinsel Pelješac erwarten dich zahlreiche regionale Köstlichkeiten, die jeden Aufenthalt zu einem Genuss machen.
Fritule – Kroatische Teigbällchen
Fritule sind kleine, goldbraun frittierte Teigbällchen, die traditionell zu Festtagen, auf Märkten oder am Strand angeboten werden. Sie erinnern an Krapfen, werden aber oft mit Joghurt, Äpfeln, Zitronenschale und manchmal Rosinen oder einem Schuss Rum zubereitet. Mit Puderzucker bestäubt, sind sie ein unwiderstehlicher Snack für zwischendurch.
Fisch und Meeresfrüchte

Gegrillter Thunfisch auf würzigem Mangold und Salzkartoffeln | Foto: Eigene Aufnahme.
Frischer Fisch ist das Herzstück der dalmatinischen Küche. In den Restaurants der Küstenorte bekommst du meist den "Fang des Tages": Goldbrasse, Wolfsbarsch, Zahnbrasse oder gegrillte Kalamari, oft direkt über Holzfeuer aus Oliven- oder Pinienholz zubereitet. Dazu reicht man Mangold, Kartoffeln und einen Spritzer frisches Olivenöl. Auch Austern und Muscheln, besonders in Ston, sind eine Delikatesse, die du nicht verpassen solltest.

Frische Meeresmuscheln, Austern, Riesengarnelen und Miesmuscheln in aromatischem Olivenöl, Weißweinsauce | Foto: Eigene Aufnahme.
Peka – Das Gericht aus der Glocke
Ein echtes Highlight ist die traditionelle Peka. Hierbei werden Fleisch (oft Lamm, Kalb oder Schwein), Kartoffeln und Gemüse mit Kräutern und Olivenöl in einer gusseisernen Glocke („ispod peke“) über offenem Feuer langsam geschmort. Das Ergebnis ist butterzartes Fleisch mit unvergleichlichem Aroma. In Dalmatien gibt es auch Peka-Varianten mit Oktopus oder Tintenfisch. Da die Zubereitung mehrere Stunden dauert, sollte man Peka im Restaurant vorbestellen.
Olivenöl und Immortelle
Olivenöl ist aus der kroatischen Küche nicht wegzudenken. Die Region ist bekannt für ihre hochwertigen Öle, die jedem Gericht eine besondere Note verleihen. Auch Immortelle (Strohblume), eine aromatische Pflanze, wächst wild an der Küste und wird nicht nur in der Küche, sondern auch für Kosmetik und Wellnessprodukte geschätzt.
Ob süß oder herzhaft, frisch aus dem Meer oder traditionell über dem Feuer gegart – Kroatien bietet für Genießer unvergessliche Geschmackserlebnisse, die deine Reise perfekt abrunden.
Ob du das lebendige Makarska, das entspannte Brist, den langen Strand von Gradac oder die historischen Mauern von Ston besuchst – überall erwarten dich nicht nur landschaftliche und kulturelle Höhepunkte, sondern auch authentische Geschmackserlebnisse. Genieße fangfrischen Fisch, probiere die legendäre Peka-Pfanne mit zartem Fleisch und Kartoffeln, koste Olivenöl aus der Region oder lass dir zum Abschluss des Tages ein paar süße Fritule schmecken. Die Küche Kroatiens ist ein Spiegel der Vielfalt des Landes und macht jede Reise entlang der Riviera zu einer kulinarischen Entdeckungstour, die du mit allen Sinnen genießen wirst.
Packe deinen Rucksack, entdecke die Schönheit Kroatiens und genieße die besondere Atmosphäre der Makarska Riviera!

Strand Brist | Foto: Eigene Aufnahme.