

Häufig gestellte Fragen
Du hast Fragen? In unseren FAQs findest du schnell und unkompliziert alle wichtigen Informationen zu unseren BALÔ-ON Rucksäcken, dem Bestellablauf, Versand und unserem nachhaltigen Konzept – damit du bestens informiert bist.
Bestellungen & Versand
Wie kann ich einen Artikel bestellen?
Wähle einfach das gewünschte Produkt aus, lege es in den Warenkorb und schließe den Bestellvorgang ab.
Kann ich an eine andere Adresse liefern lassen?
Ja, während des Bestellvorgangs kannst du eine abweichende Lieferadresse angeben.
Wie kann ich meine Lieferadresse vor dem Versand ändern?
Kontaktiere uns bitte so schnell wie möglich per E-Mail an kontakt@balo-on.de mit deiner Bestellnummer und der neuen Adresse. Wir prüfen, ob eine Änderung noch möglich ist.
Muss ich ein Benutzerkonto anlegen, um zu bestellen?
Nein, du kannst auch ohne Benutzerkonto einkaufen.
Bietet ihr internationalen Versand an?
Momentan liefern wir nur innerhalb Deutschlands. Eine Ausweitung des Versandgebiets ist jedoch geplant.
Warum kann ich meine Bestellung nicht nach Helgoland oder Büsingen schicken lassen?
Wir versenden unsere Produkte leider nicht auf die Insel Helgoland und in die Gemeinde Büsingen. Das liegt daran, dass diese Orte besondere Zoll- und Versandregeln haben, die unseren Versandprozess erschweren oder unmöglich machen.
Warum wird nicht an Militärstandorte geliefert?
Lieferungen an Militärstandorte sind aus Sicherheits- und Zugangsgründen oft nicht möglich. Viele Standorte haben spezielle Zutrittsregeln oder Postregelungen, die eine Zustellung verhindern.
Warum erfolgt keine Lieferung an Packstationen?
Wir bieten aktuell keine Lieferung an Packstationen an, weil unsere Pakete die maximale Größe von 60 × 35 × 35 cm überschreiten, die für eine Zustellung an Packstationen vorgeschrieben ist. Auch der Versand mit DHL GoGreen ändert daran nichts – die technischen Vorgaben der Packstation bleiben bestehen.
Lieferzeiten & Versandkosten
Wie lange dauert der Versand innerhalb Deutschlands?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–4 Werktage. Du erhältst eine Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wir bieten kostenfreien Versand für Bestellungen innerhalb Deutschlands an. Es entstehen dabei keine zusätzlichen Versandkosten. Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Mit welchem Versanddienstleister versendet ihr?
Wir versenden klimaneutral mit DHL GoGreen.
Was bedeutet DHL GoGreen?
DHL GoGreen ist ein klimaneutraler Versandservice. Die durch den Versand entstehenden CO₂-Emissionen werden durch Umweltprojekte kompensiert – ohne zusätzliche Kosten für dich.
Gibt es Unterschiede beim Service durch DHL GoGreen?
Nein, der Service entspricht dem regulären DHL-Versand – zuverlässig, schnell und mit Sendungsverfolgung.
Was mache ich, wenn meine Bestellung nicht ankommt?
Bitte kontaktiere unseren Kundenservice (kontakt@balo-on.de), wenn deine Bestellung nach Ablauf der angegebenen Lieferzeit nicht bei dir eingetroffen ist. Wir helfen dir gerne weiter und prüfen den Status deiner Sendung.
Änderungen & Rückgaben
Kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Solange deine Bestellung noch nicht versendet wurde, kannst du sie ändern oder stornieren. Bitte kontaktiere uns dazu schnellstmöglich per E-Mail: kontakt@balo-on.de.
Kann ich meinen Artikel zurückgeben?
Ja, du kannst unbenutzte Artikel innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Alle Informationen findest du in unserer Rückgaberichtlinie.
Wer trägt die Rücksendekosten?
Die Kosten für die Rücksendung trägst du als Kund:in selbst. Als Startup kontrollieren wir jedes Produkt vor dem Versand sorgfältig, um dir beste Qualität zu bieten. Solltest du jedoch einen falschen oder defekten Artikel erhalten haben, übernehmen selbstverständlich wir die Rücksendekosten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen keine generellen kostenlosen Retouren anbieten können.
Kundenservice
Wie kann ich den Kundenservice erreichen?
Schreibe uns einfach eine E-Mail an kontakt@balo-on.de oder nutze unser Kontaktformular.
Zahlung
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?
Wir akzeptieren:
- PayPal
- Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express, Maestro)
- Klarna Rechnung
- Apple Pay
- Google Pay
Anmeldung & Sicherheit
Wie funktioniert die Anmeldung bei BALÔ-ON?
Du meldest dich einfach mit einem Einmal-Code an, den wir dir an deine E-Mail-Adresse senden – ganz ohne Passwort.
Wie lange ist der Einmal-Code gültig?
Der Code ist nur für kurze Zeit gültig. Falls er abläuft, kannst du einen neuen anfordern.
Was mache ich, wenn ich keinen Code erhalte?
Überprüfe deinen Spam-Ordner. Falls du keinen Code findest, stelle sicher, dass du die richtige E-Mail-Adresse eingegeben hast, und fordere einen neuen Code an.
Ist diese Anmeldemethode sicher?
Ja, sie ist sehr sicher, da der Code nur einmal gültig ist und nur an deine E-Mail-Adresse gesendet wird.
Produktinformationen
Was ist das Besondere an eurem Rucksack?
Unser Rucksack besteht zu 100 % aus recyceltem PET-Material (rPET) und vereint Nachhaltigkeit mit modernem Design. Er ist funktional, erweiterbar und ideal für Alltag, Studium, Schule und Reisen.
Ist der BALÔ-ON Rucksack wasserabweisend?
Ja, rPET-Polyester ist von Natur aus wasserabweisend. Für starken Regen empfehlen wir eine zusätzliche Regenhülle.
Aus welchem Material besteht der Rucksack?
Er wird aus robustem rPET-Polyester hergestellt – einem langlebigen, leichten und reißfesten Material.
Was bedeutet „rPET“?
rPET steht für recyceltes Polyethylenterephthalat – ein nachhaltiges Polyester, das aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird.
Was bedeutet „1000D“ bei Polyester?
„1000D“ steht für 1000 Denier – eine Maßeinheit für die Fadenstärke. Je höher der Wert, desto dicker und widerstandsfähiger das Material.
Wie nachhaltig ist ein Rucksack aus rPET?
Er hilft, Plastikmüll zu reduzieren und schont Ressourcen, da recycelte Materialien verwendet werden.
Wie pflege ich meinen Rucksack aus rPET?
Reinige ihn mit einem feuchten Tuch und milder Seife. Vermeide Maschinenwäsche, um die Lebensdauer zu erhalten.
Warum sind recycelte PET-Flaschen eine gute Basis für Rucksäcke?
Recycelte PET-Flaschen sind eine nachhaltige Wahl, weil sie vorhandene Kunststoffe sinnvoll wiederverwerten. Dadurch werden weniger neue Kunststoffe aus Erdöl benötigt, was den Verbrauch fossiler Rohstoffe und den CO₂-Ausstoß deutlich senkt. Zudem spart der Recyclingprozess Energie und Wasser und verringert die Schadstoffemissionen erheblich. Das recycelte Material ist robust, langlebig und eignet sich hervorragend für hochwertige Rucksäcke.
Was ist das Besondere an den Gurten eures Rucksacks?
Die Gurte bestehen aus Sicherheitsgurtmaterial, wie man es aus Autos kennt – extrem robust, langlebig und bequem.
Warum verwendet ihr Sicherheitsgurtmaterial für die Gurte?
Weil es besonders widerstandsfähig gegen Abrieb und Witterung ist. Es bietet hohe Stabilität und Komfort im täglichen Gebrauch.
Warum sind Gurte aus Sicherheitsgurtmaterial so langlebig?
Dieses Material wurde für hohe Belastung und extreme Bedingungen entwickelt – ideal für den Alltag mit einem Rucksack.
Wie groß sind die Seitentaschen?
Die zwei großzügig bemessenen Seitentaschen bieten ausreichend Platz, um Trinkflaschen mit einem Volumen von bis zu 1 Liter sicher und bequem zu verstauen. So sind die Flaschen jederzeit gut erreichbar und optimal geschützt – ideal für den Alltag und unterwegs.
Zertifikate
Zertifikate
Was bedeutet Global Recycled Standard (GRS)?
Der Global Recycled Standard (GRS) ist ein international anerkannter Standard, der den Anteil recycelter Materialien in einem Produkt sowie die Einhaltung von Umwelt- und Sozialkriterien entlang der gesamten Lieferkette überprüft. Das GRS-Zertifikat bestätigt, dass recycelte Materialien verantwortungsvoll und nachvollziehbar verarbeitet wurden.
Was ist ein Scope Certificate?
Ein Scope Certificate bestätigt, dass ein Unternehmen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gemäß einem anerkannten Standard herstellen oder anbieten darf. Es wird nach einer erfolgreichen Prüfung durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle ausgestellt und listet die zertifizierten Produkte sowie die Produktionsstätten auf.
Was ist das SEDEX Audit (4 Pillar)?
Das SEDEX Audit (4 Pillar) ist eine umfassende Überprüfung, die sich auf vier zentrale Bereiche konzentriert: Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit, Umweltmanagement sowie Geschäftsethik. Unternehmen, die dieses Audit bestehen, zeigen ihr Engagement für verantwortungsvolle und ethische Geschäftspraktiken.
Wofür steht das ERSA Audit (Elevate Responsible Sourcing Assessment Report)?
Das ERSA Audit bewertet, wie verantwortungsvoll ein Unternehmen seine Lieferkette gestaltet. Es prüft unter anderem Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und ethische Standards und hilft Unternehmen, Risiken in der Beschaffung zu minimieren.
Was ist das BSCI Audit?
Das BSCI Audit (Business Social Compliance Initiative) ist ein Prüfverfahren, das die Einhaltung sozialer Standards wie faire Arbeitsbedingungen, Arbeitsschutz und Umweltschutz in der Lieferkette bewertet. Unternehmen mit BSCI-Audit engagieren sich für soziale Verantwortung und nachhaltige Produktion.